Jasmin Fleißner, EU-Gemeinderätin
Bürgerkonsultationen zur Zukunft Europas
Die Europäische Union ist das längstwährende und größte Erfolgsprojekt für Frieden, Menschenrechte, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit in der Geschichte Europas.
Ziel der Bürgerkonsultationen ist, eine möglichst große Anzahl von BürgerInnen in die aktuelle Debatte über die Zukunft Europas zu involvieren. Dies soll Bedenken, Hoffnungen und Erwartungen abfragen sowie jene Bereiche identifizieren, in welchen „mehr“ oder „weniger“ EU gewünscht wird.
BürgerInnen sind eingeladen, bei Bürgerdialogen und ähnlichen Veranstaltungen zur Zukunft Europas teilzunehmen und mitzudiskutieren. Darüber hinaus wurde in Österreich ein nationaler Fragebogen entwickelt, der online allen Interessierten zur Verfügung steht. https://www.bundeskanzleramt.gv.at/fragebogen
Ab Juni 2018 können BürgerInnen auf Facebook, Twitter und Instagram den Hashtag #ServusEuropa benutzen, um auch online mitzudiskutieren.
Die Ergebnisse der Bürgerkonsultationen werden in Österreich von der Bundesregierung gesammelt und ausgewertet.
Diese Informationen sollen – beginnend ab Dezember 2018 – in die Debatten der Staats- und Regierungschefs einfließen und sie dabei unterstützen, die prioritären Handlungsfelder für die nächsten 5 bis 10 Jahre zu identifizieren.
Fragebogen zum Downloaden:
Fragebogen
Danke Brief nach der EU WAHL 2019
65 Jahre Österreich im Europarat.pdf
EU-Gemeinderätin - Jasmin Fleißner - Europäerin des Monats:
Mein Europa - EU-Gemeinderätin Jasmin Fleißner, Bad Hofgastein - Europe Direct (europainfo.at)